
Präzise Entkernung
Vorbereitung für Ihr Bauvorhaben
Wenn aus einem alten Objekt etwas Neues entstehen soll, ist eine professionelle Entkernung der erste Schritt. Wir schaffen Baufreiheit, indem wir nicht tragende Bauteile, alte Installationen und Innenausbauten vollständig entfernen – sauber, präzise und mit Blick auf die spätere Weiterverwendung des Bauwerks.
Egal, ob Sie eine umfassende Sanierung planen, ein Objekt modernisieren oder auf einen vollständigen Rückbau vorbereiten: Unser Team sorgt dafür, dass tragende Strukturen erhalten bleiben und der Baukörper anschließend bereit für die nächste Entwicklungsphase ist.
Unser Service für Sie
Vor jeder Maßnahme steht eine umfassende Vor-Ort-Besichtigung. Dabei erfassen wir den Umfang der Arbeiten, klären logistische Besonderheiten und stimmen uns mit Ihnen zum gewünschten Ablauf ab. So vermeiden wir unnötige Verzögerungen und können Ihnen bereits im Vorfeld eine belastbare Zeit- und Ablaufplanung vorlegen.
Wir übernehmen sowohl Teilentkernungen in bewohnten oder genutzten Bestandsimmobilien als auch Komplettentkernungen – etwa im Rahmen von Sanierungsprojekten, Standortwechseln oder bei bevorstehendem Abriss.
Sämtliche Arbeiten erfolgen dabei unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben und gesetzlichen Bestimmungen. Unser Team bringt Erfahrung aus zahlreichen gewerblichen und privaten Projekten mit – von kleineren Wohneinheiten bis hin zu Industriegebäuden.
Die Grundlage für nachhaltiges Bauen
Eine fachgerechte Freilegung der Bausubstanz ist mehr als Abriss – sie ist der erste Schritt zur Aufwertung von Bestandsgebäuden und ein entscheidender Beitrag zu nachhaltiger Stadtentwicklung. Durch die gezielte Freilegung vorhandener Strukturen können Gebäude erhalten, modernisiert oder neu genutzt werden – oft mit deutlich weniger Ressourcenaufwand als bei einem Neubau.
Ob Altbau, Gewerbeeinheit oder Industriehalle – mit uns erhalten Sie die bauliche Grundlage für Ihr Projekt: sicher, zuverlässig und transparent dokumentiert.
Gut für Sie, gut für die Umwelt
Bei der Freilegung der Bausubstanz entstehen viele verschiedene Materialfraktionen – von Mauerwerk und Holz über Metallteile bis hin zu Elektroinstallationen und Dämmstoffen. Wir sorgen dafür, dass sämtliche Stoffe fachgerecht sortiert und umweltschonend entsorgt oder recycelt werden.
Besonders wertvolle oder wiederverwertbare Baustoffe wie Metalle führen wir dem Recyclingprozess zu. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Containerbereitstellung und koordinieren den Abtransport sämtlicher Rückstände.
Mehr über die umweltgerechte Verwertung von Baustoffen finden Sie auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen.
Sie möchten wissen, ob und wie wir Ihr Vorhaben umsetzen können? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam eine durchdachte, individuelle Lösung. Auf Wunsch übernehmen wir die gesamte Koordination mit weiteren Gewerken und begleiten Sie zuverlässig durch jede Projektphase.
Häufig gestellte Fragen
Das hängt von Größe, Bauweise und Umfang ab. Nach der Besichtigung erhalten Sie von uns einen realistischen Zeitrahmen.
Nein, nicht unbedingt. Je nach Projektphase können Teilbereiche bearbeitet werden. Persönliche Gegenstände sollten jedoch entfernt sein.
Wir übernehmen die vollständige Trennung und fachgerechte Entsorgung über zertifizierte Fachbetriebe. Recycelbare Stoffe führen wir dem Kreislauf zu.
Beim Abriss wird die gesamte Gebäudestruktur abgetragen. Bei einer Entkernung bleibt der Rohbau erhalten, nur die Innenstruktur wird entfernt.